+49 (0) 173 / 580 42 44

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

WortSchatz: 200 Jahre Sándor Petöfi

Frauenzentrum Lila Villa Kaßbergstraße 22, Chemnitz

WORTSCHATZ – 200 JAHRE SÁNDOR PETOFI Fiktives Interview mit dem Nationaldichter Ungarns Sándor Petofi – ungarischer Dichter, Volksheld und Freiheits- kämpfer der Ungarischen Revolution von 1848 – wurde vor 200 Jahren geboren und wird mit dieser Veranstaltung geehrt. Ein fiktives Interview mit ihm wirft ein Licht auf sein Werk, seine Gedichte und Gedanken und gibt […]

WortSchatz International: Von wegen Disney!

Frauenzentrum Lila Villa Kaßbergstraße 22, Chemnitz

WORTSCHATZ – VON WEGEN DISNEY! Wortgewandte Prinzessinnen aus dem wahren Leben und ihre Werke Prinzessinnen und Königinnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen sind durch ihre Klugheit, ihre Kreativität, ihren Mut und nicht zuletzt ihre Schreibkunst eben mehr als „nur“ Prinzessinnen. Die Veranstaltung WortSchatz schaut und hört hinein in ihre Lebenswege und Werke. Vorgestellt werden bemerkenswerte Frauen aus […]

Stammtisch 6. Oktober 2023

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Unser Verein lädt jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr zum “Ungarischen Stammtisch” in die Gaststätte “Betyár Csárda”, Beyerstraße 28 in Chemnitz, ein.

Stammtisch 3. November 2023

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Unser Verein lädt jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr zum “Ungarischen Stammtisch” in die Gaststätte “Betyár Csárda”, Beyerstraße 28 in Chemnitz, ein.

Mitglieder-Versammlung und Weihnachtsfeier am 1. Dezember 2023

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Einladung zur Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier Liebe Vereinsmitglieder, im Namen des Vereinsvorstandes laden wir recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 1. Dezember ab 17:00 Uhr in der Gaststätte „Betyár Csárda“, Beyerstraße 28, 09113 Chemnitz ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Auswertung der diesjährigen Veranstaltungen Kurzbericht Vereinsfinanzen 2023 Veranstaltungsplanung für 2024 Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet unsere […]

Stammtisch 2. Februar 2024

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Unser Verein lädt jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr zum “Ungarischen Stammtisch” in die Gaststätte “Betyár Csárda”, Beyerstraße 28 in Chemnitz, ein.

22. Februar 2024: Migration und Zuwanderung nach Chemnitz als kultureller Mehrwert (Tagung)

Philosophische Fakultät der TU Chemnitz Institut Europäische Studien und Geschichtswissenschaften (IESG) Professur Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Einladung zur Tagung Migration und Zuwanderung nach Chemnitz als interkultureller Mehrwert. Sachsens Beitrag zu einer Kultur der Toleranz in Geschichte und Gegenwart Migration ist ein Normalfall in der Geschichte und nahezu eine Grundkonstante menschlicher Existenz: Schon […]

23. Februar 2024: Migration und Zuwanderung nach Chemnitz als kultureller Mehrwert (Tagung)

Philosophische Fakultät der TU Chemnitz Institut Europäische Studien und Geschichtswissenschaften (IESG) Professur Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Einladung zur Tagung Migration und Zuwanderung nach Chemnitz als interkultureller Mehrwert. Sachsens Beitrag zu einer Kultur der Toleranz in Geschichte und Gegenwart Migration ist ein Normalfall in der Geschichte und nahezu eine Grundkonstante menschlicher Existenz: Schon […]

Stammtisch 1. März 2024

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Unser Verein lädt jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr zum “Ungarischen Stammtisch” in die Gaststätte “Betyár Csárda”, Beyerstraße 28 in Chemnitz, ein.

Filmvorführung am 15. März

Querbeet Rosenplatz 4, Chemnitz, Deutschland

Filmvorführung zum Gedenken an den Beginn der Revolution 1848 Wann: 15.03.2024 18.00 Uhr (Einlass 17.30) Wo: Soziokulturelles Zentrum QUER BEET ein Projekt des Klinke e.V. Rosenplatz 4 09126 Chemnitz Filme zur Auswahl: - 80 Huszár - Föltámadott a tenger - Szirmok virágok koszorúk - A hídember Essen: Soljanka mit Weißbrot Bitte teilt uns bis spätestens […]

Festival “Nebenan/Mellettünk – Unabhängige Kunst aus Ungarn“

Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Straße 56, Dresden, Deutschland

In der Reihe „Nebenan“ zeigt HELLERAU regelmäßig zeitgenössische Kunst aus Regionen, in denen Künstler:innen unter schwierigen politischen Bedingungen arbeiten. Nach Nebenan Belarus (2022) und Nebenan Ukraine (2023) widmet sich HELLERAU 2024 der unabhängigen Performing Arts Szene in Ungarn. Die nach der Wende entstandene blühende Theaterlandschaft der Freien Darstellenden Künste in Ungarn war wesentlicher Bestandteil eines […]

Stammtisch 12. April 2024

Restaurant Betyár Csárda Beyerstr. 28, Chemnitz

Unser Verein lädt jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr zum “Ungarischen Stammtisch” in die Gaststätte “Betyár Csárda”, Beyerstraße 28 in Chemnitz, ein.