WortSchatz – Ein Ungar kommt selten allein
Am 15.06.2017 lud der Ungarische Kulturverein Chemnitz und Umgebung e. V. in Kooperation mit dem städtischen Kulturbetrieb TIETZ in den Veranstaltungssaal der …
Am 15.06.2017 lud der Ungarische Kulturverein Chemnitz und Umgebung e. V. in Kooperation mit dem städtischen Kulturbetrieb TIETZ in den Veranstaltungssaal der …
Da es zur Interkulturellen Wochen im September 2016 so schön war, durfte der Vortrag WortSchatz – SPRACHSPIELEREIEN im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftswoche …
Mit Texten von Siegfried Brachfeld und Gedichten von József Romhányi. Bereits traditionell lud der Ungarische Kulturverein Chemnitz und Umgebung e. V. am …
Mit einem mehrgängigen Menü aus ungarischen Spezialitäten und mit einer Auswahl aus der ungarischen Literatur sowie mit kleinen Anekdoten von großen Dichtern …
Die vielleicht schönste und beeindruckendste Liebesgeschichte Ungarns ist die Liebe des ungarischen Dichter Miklós Radnóti (Budapest, 05.05.1909 – Abda, 09.11.1944) zu seiner …