Filmvorführung “Föl a motorra és adjad neki!” im Rahmen der Interkulturellen Filmwochen Chemnitz
Als vor 50 Jahren die Ungarn kamen – Auf den Spuren ungarischer Vertragsarbeiter in Karl-Marx-Stadt
Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre ungarische Vertragsarbeiter in der DDR“ zeigt der Ungarischer Kulturverein Chemnitz und Umgebung den Film
Auf das Motorrad und los!
Ungarischer Dokumentarfilm, 60 Minuten, 2002
Sprache: ungarisch
1967 wurde zwischen der DDR und Ungarn ein Kooperationsabkommen abgeschlossen. Die jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren kamen für drei Jahre hierher, um an der beruflichen Bildung und am Spracherwerb teilzunehmen, vor allem aber aus Abenteuerlust. Bis 1983 kamen fast 40.000 junge Menschen als Vertragsarbeiter in die DDR. In dem Film berichten ehemalige „Vertragsarbeiter“ über die Jahre: ihre Arbeit, die Welt der Discos, abenteuerliche Geschäfte und Motorrad fahren. Vielen wurde auch die Aufmerksamkeit der Polizei und der Stasi zu teil.
Produzent: Sándor Buglya
Regie: Tamás Uhrin
Kamera: András Ágoston
Der Film wurde dem Ungarischen Kulturverein Chemnitz und Umgebung e. V. vom Produzenten Sándor Buglya unentgeltlich zur Vorführung zur Verfügung gestellt.
Péter Györkös, Ungarischer Botschafter in Berlin, bei der Einweihung der Gedenktafel anlässlich 50 Jahre ungarische Vertragsarbeiter in der DDR am 5. Oktober 2017 in Chemnitz